Nachhaltige und ökologische Geschenke handgemacht von Menschen mit Behinderung

Das Leben ist zu kurz, um es an Projekte ohne Zukunft und Menschen ohne Herz zu verschwenden. Wir leben Inklusion!

Wir gestalten und designen nicht nur mit viel Liebe und Begeisterung kleine Geschenke, sondern möchten auch, dass diese mit genauso viel Leidenschaft und Herzenswärme gefertigt werden. Deshalb werden Wunderle Artikel von Menschen mit Behinderung gefertigt.

Handarbeit bis in das kleinste Detail. Die Artikel werden geklebt, gestempelt, veredelt, genäht, sortiert, verpackt und beschriftet. Die Inhalte der Wundertüten sind ganz individuell und soweit möglich, wird ein Großteil der Inhalte in den Werkstätten gefertigt.. Durch die vielen verschiedenen Arten von Handicaps müssen wir immer genau schauen, welcher/welche  Mitarbeiter*in das jeweilige Produkt fertigen kann. Durch die verschiedenen Schwierigkeitsstufen möchten wir die jeweiligen Persönlichkeiten maximal fördern.

Gefertigt in Werkstätten für Menschen mit Behinderung

Schenken & Gutes tun

Für Menschen mit Handicap ist es besonders wichtig, einen festen Arbeitsplatz und damit eine umfassende Teilhabe am Arbeitsmarkt zu haben. Bei Wunderle leben wir Inklusion und schaffen inklusive Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung. Aktuell haben bereits 7 Menschen mit Behinderung einen festen Arbeitsplatz bei uns gefunden. Allerdings ist dieses nicht für alle möglich. Menschen z.B. mit einem besonderen Betreuungsbedarf, psychisch stark beeinträchtigte Personen, mehrfach stark behinderte Menschen haben kaum eine Möglichkeit integriert zu werden, da der wirtschaftliche Druck erschlagend wirkt und es hier schnell zu einer Überforderung kommt. Viele Mitarbeiter können auch nicht einige Stunden am Stück arbeiten oder benötigen eine 1:1 Betreuung, die kaum eine Firma leisten kann. Daher muss bei jedem Beschäftigten genau geprüft werden, in welchem Bereich eine Integration möglich ist und wo nicht. Nach unseren Erfahrungen und in der stetigen Kommunikation mit den Beschäftigten, erfahren wir immer wieder, dass viele Beschäftigte sich in dem sicheren Umfeld der Werkstatt geborgen fühlen und sich dort auch als vollwertiges Teammitglied verstehen.

Es wird immer nur über das niedrige Taschengeld gesprochen, welches die Beschäftigten bekommen. Nicht aber von den ganzen Leistungen und Aufwendungen die anfallen, wie z.B. die Wohnung, der Transportservice, die Betreuung durch verschiedene Mitarbeiter unter anderem die Gruppenleiter, der Sozialdienst usw. .

Hierüber aufzuklären und dieses anders darzustellen ist Sache der Politik. Fakt ist aber auch, wenn die Menschen mit Behinderungen in den Werkstätten keine Arbeit mehr haben, ist die Quote derer, die depressiv und krank werden, immens hoch.

Wir als Wunderle wollen bis Ende 2023 für 18 Menschen mit Behinderung einen inklusiven Arbeitsplatz schaffen. Der Anfang ist gemacht.

Lange gewünscht und nun da: Unsere neue WUNDERLE BAR

Displays

Nachhaltigkeit und Ökologie

Umweltschutz nehmen wir sehr ernst, daher versuchen wir bei unserer Produktion lange Tansportwege zu vermeiden und fertigen schwerpunktmäßig in der Region. Unsere Kartons und Tüten werden aus recycelter Pappe hergestellt oder kommen aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Folie versuchen wir so weit wie eben möglich zu vermeiden. Bei einigen Artikeln verwenden wir Folientüten aus recycelter Folie und im Lebensmittelbereich sind wir ständig auf der Suche nach alternativen Verpackungsmöglichkeiten. Bei Süßwaren gibt es leider noch nicht viele Alternativen, hier verwenden wir unbedruckte Folie, die gut recycelt werden kann. Um nicht mehr so viel Verpackungsmüll zu verursachen, gibt es bei Wunderle nun unsere Wunderle Bar als Pfandsystem. Diese hochwertigen Holzboxen gibt es in 2 Größen als 3er Box oder als 2er Box. Weitere Infos zu dem Pfandsystem gibt es direkt unter dem Artikel.

Laden...