Ein umweltfreundliches Weihnachtsgeschenk zum Einpflanzen – Das Tannenbaum 2030 Pflanzset
Ausgangssituation
Weihnachten ist die Zeit der Wertschätzung, der kleinen Gesten und der großen Gefühle. Genau das wollte ein mittelständisches Unternehmen mit einem besonderen Weihnachtsgeschenk ausdrücken. Doch die Anforderungen an das Präsent waren hoch: Es sollte nicht nur schön und außergewöhnlich sein, sondern auch nachhaltig produziert werden – ein umweltfreundliches Weihnachtsgeschenk, das zur Philosophie des Unternehmens passt. Die Zielgruppe bestand aus langjährigen Geschäftspartnern, Mitarbeitenden und treuen Kundinnen und Kunden, denen man aufrichtig „Danke“ sagen wollte. Doch statt auf Massenware zurückzugreifen, war das Ziel ein Geschenk, das zeigt: Ihr seid uns wichtig – und wir denken an morgen.
Die Lösung
In enger Zusammenarbeit mit Wunderle entstand eine außergewöhnliche Idee: das Tannenbaum 2030 Pflanzset – ein liebevoll zusammengestelltes Anzuchtset für den eigenen kleinen Weihnachtsbaum. Das Geschenk lädt dazu ein, selbst aktiv zu werden, etwas zu pflanzen, Geduld zu üben – und der Beschenkte kann über Jahre hinweg dabei zusehen, wie aus einem Samen etwas Großes entsteht.
Das Pflanzset enthält alles, was es dafür braucht: Tannensamen, Anzuchterde, Naturdünger und eine leicht verständliche Anleitung. Verpackt ist das umweltfreundliche Weihnachtsgeschenk in einem Becher aus recyceltem Papier, der vollständig kompostierbar ist. Das Design? Ganz individuell! Der Kunde gestaltete die Banderole und den Deckel des Sets nach seinen eigenen Vorstellungen – mit einer Weihnachtsbotschaft, die von Herzen kommt.
Hergestellt wurde das komplette Produkt in der inklusiven Wunderle Manufaktur, in der Menschen mit Handicap mit Hingabe, Sorgfalt und einem Auge fürs Detail arbeiten. Für viele war gerade dieser Aspekt entscheidend: Die Verbindung von sozialem Engagement, Handarbeit und echter Nachhaltigkeit.
Ergebnis
Das Ergebnis hat alle Erwartungen übertroffen. Die Reaktionen auf das umweltfreundliche Weihnachtsgeschenk waren durchweg positiv – viele Empfänger meldeten sich persönlich zurück, dankten für das kreative Präsent und schickten sogar Fotos ihrer ersten Pflanzversuche. Für den Kunden war es nicht nur ein Geschenk, sondern ein emotionales Statement: „Wir glauben an Wachstum, an Beziehungen, an Nachhaltigkeit.“
Zugleich konnte sich das Unternehmen durch dieses individuelle und bedeutungsvolle Präsent klar von der Konkurrenz abheben. Es vermittelte nicht nur Markenwerte, sondern schuf bleibende Erinnerungen – und einen kleinen, aber lebendigen Beitrag für eine grünere Zukunft und ein tolles Miteinander.
Mehr kreative Fallbeispiele und Umsetzungen findet ihr hier.
Mehr kreative Fallbeispiele und Umsetzungen findet ihr auf Instagram, unter Fallbeispiele im Shop
oder in unserem Blog.
